Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klassenlaufprüfungen

Klassenlaufbedingungen

 

Freiläufertest

1. Vorw. Übersetzen im Kreis (links und rechts)

2. Rückw. Übersetzen (ohne Spurenbild)

3. Flieger geradeaus oder im Bogen (mind. 12 Sek.)

4. Bremsen rückw. (nach Anlauf auf rückw. drehen, Stopperbremse)

 

Figurenläufertest

1. Bogenachter Rva (nur einmal Abstoßen möglich)

2. Bogenachter Rra (einmal Übersetzen möglich)

3. Wechseldreierschritte

4. Flieger vorw. und rückw. (mind. 15 Sek.)

5. Dreiersprung (Auslauf 5 Sek.)

6. Salchow (eine Umdr., Absprung über den Stopper)

7. Zweifußpirouette (5 Umdr.) oder Einfußpirouette (3 Umdr.)

8. Mond (einwärts)

 

Tanztests

 

Kleiner Bronzetest - Rolltanz und Solotanz

1. Kleiner Walzer

2. Swing-Foxtrott

3. Tudor-Waltz

4. Denver-Shuffle

5. Siesta-Tango

 

Großer Bronzetest - Rolltanz

1. Europäischer Walzer

2. Keats Foxtrott

3. Vierzehner

4. Imperial-Tango

 

Großer Bronzetest - Solotanz

1. Europäischer Walzer

2. Keats Foxtrott

3. Association Waltz

4. Kent Tango

 

Kleiner Silbertest - Rolltanz

1. Association Waltz

2. Cocker Foxtrott

3. Flirtation Waltz

4. Starlight Waltz

 

Kleiner Silbertest - Solotanz

1. Tenrenzi Waltz

2. Rocker Foxtrott

3. Imperial Tango

4. Kilian

 

Großer Silbertest - Rolltanz

1. Italian Foxtrott

2. Harris Tango

3. Blues

4. Starlight Waltz

 

Großer Silbertest - Solotanz

1. Flirtation Waltz

2. Harris Tango

3. Blues

4. Vierzehner Plus

 

Goldtest - Rolltanz

1. Quickstep

2. Wiener Walzer

3. Iceland Tango

4. Paso Doble

 

Goldtest - Solotanz

1. Quickstep

2. Wiener Walzer

3. Iceland Tango

  1. Italian Foxtrott

 

Kürtests

 

Kürtest Kunstläufer

 

1. Laufschritte und vorwärts Übersetzen nach links und rechts

 

2. Rückwärts Übersetzen in Achterform mit jeweils 1/4 Kreis Auslauf

3. gespreizter Dreiersprung

4. Toeloop von rückwärts gesprungen (Dreier möglich, vor Absprung Spielfuß vorne)

5. Salchow vom Stopper

6. Flip

7. Standpirouette re (3 Umdr.)

8. Sitzpirouette re (3 Umdr.)

 

Kürtest C

1. Kreisschrittfolge: Mohawkschritte ve in Achterform

2. Längsschrittfolge: Dreier va mit rückwärts Schlangenbogen, links und rechts

3. Lutz

4. Rittberger

5. Flip/Thoren/Salchow

6. Axel

7. Eingeschleuderte Waage va (minds. 2 Umdr.)

8. Eingeschleuderte Waage ra (minds. 2 Umdr.)

 

Kürtest B

1. Diagonalschrittfolge: Ausfallschritt re/Doppeldreier re, links und rechts

2. Kreisschrittfolge: Dreierschritt/Rittbergerschritt in Achterform

3. Doppelsalchow

4. Doppeltoeloop

5. 5 Rittberger (höchstens 3 Dreier zur Vorbereitung)

6. Eingeschleuderte Waage re (2 Umdr.)

7. Eingeschleuderte Waage ra (3 Umdr.-wie Kurzkür)

8. Eingeschleuderte Waage va (3 Umdr.-wie Kurzkür)

 

Kürtest A

1. Diagonalschrittfolge: Gegendreierschrittfolge, links und rechts

2. Spiralschrittfolge mit mind. 3 verschiedenen Positionen

3. Doppelflip

4. Kombination mit Doppelsalchow (wie KK für Schüler B)

5. Axel/Rittberger/Doppeltoeloop

6. Wechselwaage (3/3 Umdrehungen wie KK)

7a. Hackenpirouette va (2 Umdr.)

oder alternativ:

7b. Hackenpirouetten ra (2 Umdr.)

Ein Wechsel zwischen den Alternativen ist nicht erlaubt.

 

Kürtest Jugend

1. Kreisschrittfolge mit Stopperschritten in Achterform

2. Kurzkür-Schrittfolge gemäß Saison (Kreis--, Längs- oder Serpentinenschrittfolge)

3. Doppellutz

4. Doppelrittberger (Absprung nicht vom Stopper)

5. Doppelflip/Doppeltoeloop

6a. Broken Ankle (3 Umdrehungen)

oder alternativ:

6b. Inverted (2 Umdrehungen)

7. Hacke va/Hacke ra (eine 2/3 oder 3/2 Umdrehungen)

Ein Wechsel zwischen den Alternativen ist nicht erlaubt.

 

Kürtest Junioren

1. Schrittkür (1:30 Min.) Musik und Spurenbild frei wählbar. (Mit Elementen wie: Dreier, Gegendreier,   Wenden, Mohawk, Choctaw, aber auch Fliegerposen, Hackenmond, Butterfly etc. erlaubt)

2. Sprungkombination mit mind. 1 Doppelsprung (wie KK)

3. Doppellutz/Thoren/Doppelflip

4. Doppellutz-Komb.: 3-4 Sprünge mit Doppelrittberger oder einem Dreifachsprung

5. Damen: Hacke va oder ra/Inverted (3/3 Umdr.)

    Herren: Wechsel-Hacke va/ra (3/4 oder 4/3 Umdr.)

6a. Hacke va/Broken Ankle/Hacke ra (3/3/3 Umdr.)

6b. Hacke va/Broken Ankle/Hacke ra (3/3/3 Umdr.)

Ein Wechsel zwischen den Alternativen ist nicht erlaubt.

 

Pflichttests

 

Pflichttest Kunstläufer

1. Nr. 1a Bogenachter Rva

2. Nr. 2a Bogenachter Rve

3. Nr. 3a Bogenachter Rra

4. Nr. 4a Bogenachter Rre

 

Pflichttest C

1. Nr. 28a Schlangenbogen-Doppeldreier Rva

2. Nr. 28b Schlangenbogen-Doppeldreier Lva

3. Nr. 14a Schlinge Rva

4. Nr. 14b Schlinge Rve

 

Pflichttest B

1. Nr. 19a/b Gegendreier ve

2. Nr. 22a/b Gegenwende va

3. Nr. 30a/b Schlangenbogen-Schlinge va

4. Nr. 16a    Schlinge Rra

 

Pflichttest A

1. Nr. 18a/b Gegendreier va

2. Nr. 20a/b Wende va

3. Nr. 21a/b Wende ve

4. Nr. 23a/b Gegenwende ve

 

Pflichttest Jugend

1. Nr. 36a/b Doppeldreier-Paragraf va

2. Nr. 17a    Schlinge Rre

3. Nr. 31a/b Schlangenbogen-Schlinge ra

 

Pflichttest Junioren

1. Nr. 37a/b Doppeldreier-Paragraf ra

2. Nr. 40a/b Gegendreier-Paragraf va

3. Nr. 38a/b Schlingen-Paragraf va

 

Pflichttest Meisterklasse

1. Nr. 41a/b Gegendreier-Paragraf ra

2. Nr. 39a    Schlingen-Paragraf Rra

3. Nr. 39b    Schlingen-Paragraf Lra

Veranstaltungen

Aktuelle Meldungen