Ruckedigu, ruckedigu....nicht nur ICH auch DU !
Hoffentlich bleibt das "Wir-Gefühl", welches das Projekt in uns geweckt hat, uns noch lange erhalten. Vielleicht sogar bis zum nächsten Märchen 2019!
Ein ganz herzliches Dankeschön an:
-den Sparkassen Sportfond Hannover für die finazielle Unterstützung -die IGS Bothfeld -die Gastläuferinnen der REG Wedemark -Veronika Meyer, die Gott sei Dank so verrückt ist und dieses Märchen auf die Beine gestellt hat -unsere Trainerinnen Monique, Marie-Kristin, Talea und Josi -alle fleißigen Eltern die vor und hinter der Bühne tatkräftig gewerkelt haben -alle Läuferinnen und Läufer für ihren Fleiß und Einsatz -Böhnert und den Buchladen Sternschnuppe für den Kartenverkauf -alle neugierigen Zuschauer, die uns besucht und kräftig applaudiert haben
Ein Dankeschön an alle Mitglieder unserer Sparte für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung!!
Eine Backstage Reportage unseres Königs findet ihr bei Facebook unter Rollschuhmärchen Aschenputtel.
Diana Doil
Aschenputtel das neue Rollschuhmärchen
Viele Kostüme sind schon fertig! Hier und da noch etwas Glitzer....
Viele fleißige Hände arbeiten auf Hochtouren, denn es ist nicht mehr lang, dann werden wir unser neues Märchen auf Rollschuhen aufführen.
Aschenputtel !
Die Karten liegen in den Vorverkaufsstellen und allmählich breitet sich etwas Aufregung aus.
Danke, dass so viele kleine und große Helfer begeistert mit anpacken. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt, dass mit Hilfe der Förderung des Sparkassen Sportfonds richtig Fahrt aufnimmt.
Es war mitten im Winter und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab.....
Wenn dieser Satz aus den Lautsprecherboxen klang, schlug bei allen Akteuren hinter der Kulisse das Herz etwas schneller, denn das bedeutete unser Märchen beginnt.
Zwei wirklich aufregende, anstrengende, emotionale und wunderschöne Tage lang war die Sporthalle der IGS Bothfeld unser Zuhause. Aber bis es soweit war, mussten sehr viele Stunden an den Kostümen, den Kulissen und in den Küraufbau gesteck werden.
Deshalb hier noch einmal ein gaaaanz großes Dankeschön an unsere Trainerinnen Veronika, Marie-Kristin, Johanna und Janina für den tollen Küraufbau, an die Eltern und Trainer, die genäht haben, beim Kulissenbau geholfen haben, das Bistro betreut haben, Karten verkauft haben, die Kinder versorgten, Pressearbeit leisteten, hinter den Kulissen mit den Kindern gebibbert haben, Kostüme in Sekundenschnelle wechselten, Schminke auf- und abgetragen haben, Scheinwerfer durch die Halle schwenkten, Kuchen und Brezeln backten, Kühlpacks an Beulen hielten, Haare in Zaum brachten, Kaffee verkauften, für Musik und Licht sorgten, daran glaubten, dass diese Idee umgesetzt wird.......
einfach dafür sorgten, dass dieses Mammut-Projekt überhaupt möglich war.Nach den Märchenaufführungen erreichten uns so viele positive Rückmeldungen von begeisterten Besuchern. Auch zu einem Schnuppertraining haben sich schon einige interessierte Kinder angemeldet. Unter dem Strich war dieses Projekt ein voller Erfolg und deshalb noch einmal ein großes Dankeschön an Veronika, die sich nicht beirren ließ und dieses Projekt ins Leben rief.
Und Eines ist klar, wir werden 2017 wieder ein Märchen aufführen!
Der Countdown läuft .....
Der Vorverkauf der Eintrittskarten ist gestartet...
Weitere Infos unter diana-doil(at)gmx.de ;-)
Schneewittchen 2015
Endlich haben wir es geschafft ! Am 05./06.12.2015 können wir unser Rollkunstlauf-Märchen in der IGS Bothfeld der Öffentlichkeit präsentieren.
Dank der guten Zusammenarbeit mit der Schulleitung der IGS Bothfeld haben wir somit einen tollen Partner und eine tolle Halle in der Nähe.
Zusätzlich zu unseren eigenen Läuferinnen und Läufern gibt es Gastläufer aus anderen Städten und eine AG Gruppe der IGS Bothfeld, die uns bei unserem Märchen tatkräftig unterstützen werden.
Von den 93 Kostümen haben wir den größten Teil genäht und auch die restlichen Kulissenelemente sind in Vorbereitung.
Schneewittchen 2013
Schneewittchen 2013
Am 15.12.2013 war es soweit !
Vor vielen neugierigen Augen der Familien und Freunde , führte unsere Rollkunstlaufsparte das 1. Märchen auf Rollen auf.
Alle waren furchtbar aufgeregt !
Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt !
Es war ein wundervoller Auftritt für unsere Kinder.
Jeder ist ein Stück über sich selbst hinaus gewachsen.
Großen Dank an die fleißigen Helfer, begeisterten Zuschauer und
die großzügigen Spender :-)